Demo
Unser Öffnungszeiten finden Sie in unserer Website. In dieser Demo werden diese nicht gepflegt.
RSS Slider
RSS Slider (c) Tagesschau.de
-
Habeck sagt wegen Haushaltskrise Reise zur Klimakonferenz ab
Eigentlich wollte Vizekanzler Habeck am Montag zur Klimakonferenz nach Dubai aufbrechen - doch daraus wird nichts. Auf Bitten des Bundeskanzlers sagte er die Reise ab. Der Grund: die Beratungen zur Haushaltskrise.
-
Nach Attentat in Paris: Angreifer bekennt sich zum "Islamischen Staat"
Der Mann, der in Paris einen Deutschen getötet und zwei weitere Menschen verletzt hat, hat sich in einem Video zur Terrororganisation "Islamischer Staat" bekannt. Seine Mutter hatte die Behörden zuvor gewarnt.
-
Rotes Meer: Schiffe attackiert - Ziel offenbar auch US-Zerstörer
Im Roten Meer sind offenbar mehrere Schiffe unter Beschuss der Huthi-Rebellen geraten. Das US-Verteidigungsministerin meldet, es gebe Berichte, dass auch der Zerstörer "USS Carney" Ziel der Attacke gewesen sei.
-
Liveblog: ++ Israel mit Bodentruppen im gesamten Gazastreifen ++
Das israelische Militär ist inzwischen auch mit Bodentruppen im Süden des Gazastreifens. Die Hisbollah beschießt Armeefahrzeuge im Norden Israels. Die Entwicklungen im Liveblog.
-
Merz für Verzicht auf Bürgergeld-Erhöhung
Mit Blick auf die Haushaltskrise hat sich CDU-Chef Merz im Bericht aus Berlin gegen eine Lockerung der Schuldenregel ausgesprochen. Vielmehr müsse gespart werden, etwa beim Bürgergeld. SPD-Chefin Esken widersprach.
-
IStGH-Chefankläger ermahnt Israel und Hamas
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Khan, hat Israel und die Hamas aufgerufen, das Völkerrecht einzuhalten. Ein israelischer Regierungsberater wies den Vorwurf zurück, sein Land tue zu wenig zum Schutz von Zivilisten.
-
Islamistischer Terrorismus: Wie ist die Bedrohungslage in Deutschland?
Nach dem Attentat in Paris wird dort verschärft auf die Sicherheitslage geschaut. Auch in Deutschland sind wieder Terrorverdächtige festgenommen worden. Wie wird die aktuelle Bedrohungslage bewertet? Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
-
Trotz Wirtschaftsaufschwungs: Irland leidet unter Wohnungsmangel
Eigentlich geht es Irland gut, die Wirtschaft ist seit Jahren im Aufschwung. Gleichzeitig finden immer weniger Menschen bezahlbaren Wohnraum. Besonders die Mittelschicht ist betroffen. Von Thibault Krause.
-
Philippinen: Vier Tote nach mutmaßlichem Anschlag auf Messe
Bei einem katholischen Gottesdienst auf den Südphilippinen wurde laut Polizei ein Sprengsatz gezündet. Vier Menschen seien getötet und etwa 50 weitere verletzt worden. Der IS reklamierte den Anschlag inzwischen für sich.
-
Brasilien: Kippt das System Regenwald?
Dem Amazonas-Gebiet setzt vieles zu: das Wetterphänomen El Niño, aber auch die Folgen des Klimawandels. Für die Menschen, die dort leben, sind die Folgen schon jetzt massiv. Ist die Entwicklung noch umkehrbar? Von Xenia Böttcher.