Demo
Unser Öffnungszeiten finden Sie in unserer Website. In dieser Demo werden diese nicht gepflegt.
RSS Slider
RSS Slider (c) Tagesschau.de
-
Bahn will als erster Konzern Strompreisbremse nutzen
Die Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland - und will laut einem Medienbericht als erster Konzern die Strompreisbremse nutzen. Doch die Bedingungen dafür dürften nicht allen Managern passen.
-
Angriff auf Polizisten: Zehn Jahre Haft für "Reichsbürger"
Er fuhr einen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle um und verletzte ihn dabei schwer. Nun wurde ein sogenannter Reichsbürger vom OLG Stuttgart wegen versuchten Mordes verurteilt. Der 62-Jährige muss zehn Jahre ins Gefängnis.
-
CDU und AfD fordern Dreyer wegen Ahrflut zum Rücktritt auf
Nach der zweiten Befragung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Dreyer im Untersuchungsausschuss zur Ahrflut fordern CDU und AfD persönliche Konsequenzen. Dreyers Vernehmung brachte wenig Neues.
-
Deutscher Hobby-Astronom entdeckt bisher unbekannten Kometen
Er ist so weit von der Erde entfernt wie die Sonne und mit bloßem Auge nicht zu erkennen: ein Komet. Ein deutscher Hobby-Astronom entdeckte ihn dennoch - mit einem Teleskop im Fernzugriff. Jetzt trägt der Komet seinen Namen.
-
Ramadan: ""Freut euch mit uns, beglückwünscht uns"
Gestern hat der diesjährige Ramadan begonnen, am Abend haben Muslime erstmals ihr Fasten gebrochen. Bis Sonnenuntergang haben sie nichts gegessen und getrunken. Bemitleidet werden wollen die Gläubigen dafür aber nicht. Von V. Wawatschek.
-
Kompromissfindung in der EU: Wie sicher ist das Aus vom Verbrenner-Aus?
Eine Einigung im Streit über das Verbrenner-Aus ist in Sicht. Doch hundertprozentig verbindlich dürfte sie nicht werden. Und das deutsche Vorgehen könnte langfristig die Spielregeln der Kompromissfindung in der EU beschädigen. Von C. Feld.
-
Marktbericht: Banken ziehen den DAX nach unten
Die Bankenkrise ist noch nicht vorbei. Anleger haben heute bei Bank- und Immobilienwerten die Reißleine gezogen und in sicherere Anlagen umgeschichtet. Der DAX musste Federn lassen.
-
Wahlrechtsreform: Linke für Senkung der Fünf-Prozent-Hürde
Vor einer Woche beschloss der Bundestag die Wahlrechtsreform. CSU und Linke sehen sich dadurch benachteiligt. Linken-Politiker Gysi schlägt deshalb einen Kompromiss vor: Die Ampel-Koalition müsse die Fünf-Prozent-Hürde senken.
-
Klinsmann debütiert als Trainer von Südkoreas Nationalelf
Lange war Jürgen Klinsmann von der Bildfläche verschwunden, nun will er als Nationaltrainer in Südkorea hoch hinaus. Bei seinem Debüt als Chefcoach gegen Kolumbien verpasste er allerdings den Sieg. Von Thorsten Iffland.
-
Corona-Warn-App wechselt am 1. Juni in einen "Schlafmodus"
Nach drei Jahren und mehr als 48 Millionen Installationen wird die Corona-Warn-App des Bundes am 1. Juni in einen Schlafmodus versetzt. Sie kann jedoch auf dem Handy verbleiben und bei Bedarf sogar wieder geweckt werden.